Weltweit zuhause - Konzertreihe 2022
PRISMA präsentiert:
WELTWEIT ZUHAUSE 2022
Die Konzertreihe zuhause in Bremen und weltweit über prisma-vialma.com!
Liebes Publikum, liebe Freundinnen und Freunde,
nach über sieben Jahren Ensemblearbeit, europaweiter Probenresidenzen und internationaler Konzertreisen haben wir uns seit 2020 im Zuge der Pandemie mehr und mehr auf die regionale Musikarbeit konzentriert. Wie können wir Ihnen trotz ausbleibenden Besuchs internationaler Musiker*innen ein abwechslungsreiches und musikalisch internationales Programm auf höchstem Niveau anbieten?
In unserer Konzertreihe WELTWEIT ZUHAUSE präsentieren wir Konzertprogramme mit deutscher, italienischer, ungarischer, arabischer, jüdischer und christlicher Musik. Gemeinsam mit unseren musikalischen Gästen aus dem norddeutschen Raum treten wir den Beweis an, dass man den Konzertbetrieb ökologisch nachhaltig gestalten kann und für ein abwechslungsreiches, kulturell diverses und spartenübergreifendes Programm nicht zwingend Ensembles von außerhalb einfliegen muss.
WELTWEIT ZUHAUSE verbindet Regionalität mit höchstem musikalischen Anspruch und reichhaltiger kultureller Vielfalt. Um unser über die Jahre gewachsenes internationales Publikum einzubinden und unsere Musik – auch in Pandemiezeiten – international zugänglich zu machen, führen wir die 2021 begonnene Zusammenarbeit mit der Streamingplattform www.vialma.com fort.
Wir freuen uns, WELTWEIT(ES) ZUHAUSE zu spielen. Wir freuen uns auf Sie!
PRISMA
Gefördert von:

präsentiert von:

PRISMA FESTIVAL 2021 in Bremen and online - not to be missed!
PRISMA plans their first festival live in Bremen // broadcast on vialma.com!
SAVE THE DATES:
Nov 11th, 20:00 Sendesaal Bremen:
IL TRANSILVANO
Building bridges between Hungarian and Italian art and folk music, this enthralling program occupies the intersection of these two cultures. With guest artist Gábor Juhász (contrabass and theorbo).
Nov 14th, 18:00 Emmauskirche Bremen:
THE SOUL’S PASSIONS
A journey through six passions of the soul with English renaissance music in a kind of “broken consort” setting. Our Dantesque guide through this Divina Commedia: the wonderful Belgian tenor Jan van Elsacker.
This little festival marks the beginning of our collaboration with VIALMA: streaming classical and jazz.
Join our Watch Parties on https://prisma.vialma.com/
Il Transilvano: December 9th, 2021 8.30pm
The Soul‘s Passions: January 27th, 2022 8.30pm
With PRISMA members in the live chat!
Mysteria Paschalia – Premiere in Stadthagen
Mit einer wunderschönen Rezension!
Das Ensemble Prisma hat sein Publikum in der St. Martini-Kirche Stadthagen mit dem Konzertprogramm "Mysteria Paschalia" tief bewegt. Mit dieser "alternativen Passionsmusik" brachte das junge Quartett Stimmungen zwischen Tod und Erlösung sowie Unglück und Trost zum Ausdruck.
MYSTERIA PASCHALIA: an alternative passion
A dialogue between Passover, the moving main Jewish festival, and the Christian Easter. Both are linked, as, according to the New Testament the death and resurrection of the Christ happened on Passover week. From this calendar closeness, PRISMA develops a concert idea that takes the ensemble from traditional and folk music from Israel to Christian-sacred music, to Egypt and Hungary, and even to Afro-American gospels.
Find our more about the FREE LIVESTREAM and tune in: ZAMUS Köln
IL TRANSILVANO TRAILER
IL TRANSILVANO – Presse!
Pizzicato.lu schreibt:
Die von Sekunden bis wenige Minuten dauernden Werke werden abwechslungsreich präsentiert. Neben rein instrumentalen Stücken werden auch solche mit Gesang eingestreut und schnelle Tänze mit ruhigeren kombiniert.
Das vor allem auf Musik des 17. Jahrhunderts schauende Ensemble Prisma hat diese älteren Werke unter dem Titel Il Transsilvano zusammengefasst und in lebendigen klangvollen Aufnahmen festgehalten. Auf ihren Auftritten in Europa haben sie auch die Staaten bereist, aus denen die Musik kommt und damit einen direkten Kontakt geschaffen, der in eingängigen Interpretationen gipfelt, die bei besonders tänzerischen und sich steigernden Werken wie etwa der Ungarescha Suite von Giorgio Mainerio aus dem Codex Caioni sofort beim Hörer das Tanzbein mitwippen lassen. Ein sehr gelungener Einblick in diese Weltecke der Musik!
Und jefopera.fr bloggt:
Wie bereits ihre vorherige CD ist diese Platte der beste Beweis dafür, dass musikwissenschaftliche Präzision und Forschergeist sich sehr gut mit reiner Spielfreude kombinieren lassen. Eine Herangehensweise, die unsere jungen PRISMAs in perfekte Kontinuität mit der Arbeit eines Jordi Savall mit Hesperion oder einer Christina Pluhar mit L'Arpeggiata bringt.
Und resmusica.com findet:
Ab dem allerersten Track dieser Platte ist das Interesse an diesem Album offensichtlich: der Zusammenhalt von Elisabeth Champollion (Kaval, Flöte), Franciska Hajdu (Geige, Stimme), Dávid Budai (Gambe), Alon Sariel (Laute, Mandoline) und Gábor Juhász als Gast (Kontrabass, Theorbe) leuchtet durch die melodischen Linien der fein ornamentierten Toccata "La Diruta".
Fünf Sterne von onmag.fr:
Man kann die Aufrichtigkeit dieser Ausführung mit diesen originellen, wenn nicht gewagten, Instrumentierungs-Entscheidungen nur loben. Die leuchtende und engagierte Stimme von Franciska Hajdu bringt eine authentische Note von Mitteleuropa hinein.
Hier von classiquemaispashasbeen.fr:
Il Transilvano des Ensembles PRISMA besticht durch seine Originalität. Die Lebendigkeit der Musiker (die auch punktuell als Sänger in Erscheinung treten!) fesselt den Zuhörer. Wie ihre Vorgänger beweist auch die junge Generation von Barockmusikern, dass die Interpretation von Barockmusik auch bedeutet, sich in die Wurzeln der Geschichte zu wagen: PRISMA bringt eine italienische Sonate zu Gehör, die damals mit Studenten bis nach Ungarn gereist ist und von einem deutschen Choral inspiriert ist: man könnte meinen, dass Erasmus-Austauschprogramm hätte es damals schon gegeben!
RELEASE PARTY!
Liebe Freunde und Freundinnen, Bekannte, Familie und Musikliebende,
Dear friends, family, music lovers,
herzliche Einladung zur PRISMA CD Release Party!
welcome to our PRISMA CD Release Party!
Am Samstag, dem 19.12., wollen wir Euch abends um 19 Uhr unser gerade erschienenes Album "Il Transilvano" vorstellen – zeitgemäß digital auf der von der Académie d'Ambronay zur Verfügung gestellten ZOOM-Plattform.
On Saturday, Dec 19th, we heartly invite you to join the Release Party of our newest album "Il Transilvano" – online on ZOOM!
Prisma Release Party
Datum: 19. Dezember. 2020 19:00 / 7pm MEZ
https://us02web.zoom.us/j/
Es gibt kein Passwort, nur eine Wartezone, aus der wir Euch dann pünktlich um 19 Uhr in den virtuellen Musiksalon abholen!
There's no password. We will pick you up from the waiting room at 7pm and take you into our digital living room!
Wir zeigen Euch unseren brandneuen zweiminütigen CD-Trailer, erzählen ein wenig aus der Aufnahmewoche in F-Ambronay (die letzte Woche vor dem ersten europaweiten Lockdown, ein irres Glück!!), hören natürlich in die Platte rein, und beantworten alle Eure Fragen zum Programm, unseren Instrumenten, unseren Reisen, unserer Existenz auch jetzt in der Corona-Zeit, unseren Plänen, Träumen, Ideen – und freuen uns auf den Austausch mit Euch!
We'd like to present our brand new 2-minute trailer from Il Transilvano, tell you about the recording week in F-Ambronay (the very last week before the first European lockdown!), listen to the album a little, and of course we'll answer all your questions around the program, our instruments, our travels, our existence now in Corona times, our plans, dreams, and ideas – we're looking forward to meeting you!
Nehmt Euch ein Glas Sekt oder Wein, Popcorn, ein paar Erdnüsse oder ein Viergängemenü – dann ist es fast, als säßen wir zusammen! ;-)
Take a glass of wine or prosecco, some nice food and pretend we're all together ;-)
Many greetings, see you there!
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid.
Herzliche Grüße,
Elisabeth, Franciska, Alon, Dávid, Gábor
***NEW CD*** Il Transilvano is coming out Nov 13th!
We're so excited!
Our new album "Il Transilvano" is coming out on Nov 13th with Éditions d'Ambronay.
More info here!
October 2020: Hungarian Suite live in Bremen!
Dances from the Codex Caioni (17th century)
6.9. Debüt in der Bremer Glocke!

Wir sind zurück, we're back!
SONNTAG 6. September um 11 Uhr im Großen Saal der Bremer Glocke. Tickets hier!
"Es gibt in diesem Land eine unüberschaubare Zahl an guten Konzerten. Es gibt hervorragende Musikerinnen und Musiker. Und dann gibt es ab und an diese Künstler, die sind anders als die anderen: Außergewöhnlich. Aufregend. Nicht kategorisierbar. Und unfassbar gut. Genau eine solche Formation ist das Ensemble Prisma." – Evelyn Wurm, Kreiszeitung Wesermarsch, Oktober 2018
tarantella
Athanasius Kircher's "Tarantella", a piece on our new CD!
Listen and order HERE
01/04/2018 – AMBRONAY
NEUES VIDEO! Ein kleiner Mitschnitt aus unser CD-Aufnahmewoche in F-Jujurieux. Im November erscheint unser erstes Album "THE SEASONS"! Unter anderem mit diesem Canario :-)
26/2/2018 – PLÖN
…und eisig verschneit im Schloss Plön (Schleswig-Holstein).
25/2/2018 – Niederlande
Ein kleines Konzert im Kunstkring Ruurlo in den Niederlanden mit unserem Programm "Aurora – die vier Jahreszeiten"
16/1/2018 – Lyon
"Lever de rideau" für Jordi Savalls Hesperion XXI – im Auditorium Lyon
28/11 – 6/12/2017 ITALIEN
Konzerte in Italien: Pavia und Trieste erleben die Premiere unseres neuen Programms "Il Transilvano".
20/10/2017
PRISMA ist für ein drittes und somit letztes Jahr beim Eeemerging-Programm zugelassen!
Hier ein kleines Video zum Feiern. Es ist aus unserem Programm "Auroras Jahreszeiten".
Tarantella
PRISMA live in Szombathely, Ungarn! Juli 2017.
17/08/2017
Zum zweiten Mal in Ungarn!
Samstag, 19. August, spielen wir in der Ev. Kirche Szombathely.
25/06/2017
Ein dreitägiger Volksmusikworkshop in der Tschechischen Republik mit Musik aus Deutschland, Ungarn und Israel!
21/03/2017
HAPPY BIRTHDAY JOHANN SEBASTIAN!
PRISMA is invited to play a showcase at the REMA conference in Den Haag, Wednesday 22nd, 20:30 in De Zalen, Rote Zaal.
19/03/2017
PRISMA performing with the Bucharest National University Baroque Orchestra at George Enescu Hall!
10/1/2017
NEW VIDEO: Sinfonia Chromatica by Samuel Scheidt!
Live in Riga 8/2016
09/12/2016
"PRISMA verzauberte das begeisterte Publikum durch seine Musikalität, die vollkommene Verständigung zwischen den Musikern, die Kunst der Verzierung und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Kein Wunder, dass diese Gruppe den Publikumspreis gewann." – Leszek Bernat auf www.maestro.net.pl
01/12/2016 eeemerging residenzen 2017
Die Residenztermine und -orte für unser Eeemerging-Jahr 2017 sind offiziell:
12.–19. März in RO-Bukarest (Early Music Centre of the National University of Music)
27. November – 4. Dezember in I-Pavia (Ghislieri Musica)
11/11/2016 NEW VIDEO from the eeemerging Festival in Ambronay, France
…more Videos here.
09/10/2016
PRISMA gewinnt den Eeemerging Festival Award 2016 in Ambronay!
04/09/2016 PRISMA IN RIGA
Danke, Jan Kruys, für die schönen Schnappschüsse unseres Konzerts beim Riga Early Music Day in der St. Peter-Kirche im August!
09/08/2016 PRISMA in Lettland
Unsere zweite Eeemerging-Residenz findet in Bauska (Lettland) statt, in einer mittelalterlichen Burg.
14/07/2016 PRISMA live on air (Ö1)
PRISMA spielt live im Radio Österreich 1!
Am 15. Juli: unser Programm "CHROMAE" in Mauerbach, Radio Österreich 1.
Die nächsten 7 Tage kann man das Konzert auf dem Ö1 webradio nachhören.
Viel Spaß!
01/06/16 PRISMA IN WIEN
PRISMA durfte das Internationale Heinrich Ignaz Franz Biber Festival eröffnen, das diese Woche in Wien gefeiert wird. Herzlichen Dank für die Einladung!
In zwei Wochen nach WIEN! Wir eröffnen das Internationale Heinrich Ignaz Franz Biber Festival mit unserem Programm CHROMAE – Farben des Barock.
Herzliche Einladung: am 1. Juni um 19 Uhr in der Kirche Maria am Gestade, 1010 Wien!
PRISMA in Residenz beim CCR d'Ambronay!
27/03/2016
Eine Woche lang war PRISMA im Centre Culturel d'Ambronay bei der eeemerging-Residenz: Acht Tage voll Musik, Freundschaft, Ateliers, Konzerte und großartiges französisches Essen!
PRISMA in Göttingen
19/02/16
Schöne Rezension unseres Konzerts am 19.2. in Göttingen: "Nirgends klingt das Spiel des Ensembles nach Routine, jede Phrase wirkt, als werde sie gerade erdacht. Diese sehr lebendige Interpretationskunst im Verein mit technischer Perfektion, Tonschönheit und klanglicher Ausgewogenheit machte das Zuhören zu einem puren Genuss." – Göttinger Tageblatt 19.2.2016
PRISMA wurde ausgewählt, 2016 Teil des EEEmerging-Programms zu sein!
Click here: mehr Fotos aus Budapest.